StadtWERKSTATT II
Wir laden herzlich zur StadtWERKSTATT II am 12. Dezember ein!
Hier werden die Planungsteams ihre Ideen für den Block 616 öffentlich präsentieren. Es gibt insgesamt vier Teams und jedes wird drei verschiedene Ideen vorstellen. Das Ziel ist, die Meinungen der Öffentlichkeit in den ganzen Prozess einzubeziehen.
Danach wird ein Expertengremium eine der Ideen von jedem Team auswählen. Diese ausgewählten Ideen werden dann weiterentwickelt. Das Feedback der Menschen in der Umgebung, der Geschäftsinhaber und anderer Gruppen wird gesammelt und dem Expertengremium als zusätzliche Informationen gegeben, um die endgültige Entscheidung zu treffen.
WO:
Kantine der AOK, Friedrich-Stampfer-Str. 1, 10969 Berlin
WANN:
12. Dezember, 17-21 Uhr
Details zum Programm und die Anmeldung findet Ihr bei der Baustelle Gemeinwohl
Wir sind Anlaufstelle!
Wer sich über laufende Stadtentwicklungsprojekte und Beteiligungsmöglichkeiten im Bezirk informieren möchte, kann ab sofort zu unseren Sprechstunden kommen.
Als neue Kooperationspartnerin der Stiftung SPI und des Stadtteilbüro Friedrichshain wirken wir daran mit, das bezirkliche Anlaufstellen-Netz für Beteiligung in Friedrichshain-Kreuzberg aufzubauen.
„Anlaufstellen“ sind ein Instrument der 2019 vom Senat beschlossenen landesweiten „Leitlinien für Bürger:innen-Beteiligung“. Mehr Infos dazu hat das Stadtteilbüro hier zusammengestellt: www.koop-fhain.org/llbb
Unsere Sprechzeiten:
Montag 13 – 16 Uhr im Labor 616 (Kiezstube am Mehringplatz)
Mittwoch 10 – 13 Uhr im Labor 616 (Kiezstube am Mehringplatz)
Freitag 10 – 16 Uhr in der Bauhütte Kreuzberg, Friedrichstr. 18/19
Für Termine außerhalb dieser Zeiten bitte an welcome(at)bauhuette-kreuzberg.de wenden.