Bauhütte Kreuzberg e.V.
  • Frieda Süd
  • Programm
    • Blog – Upcoming Events
    • mehr_platz
    • Der Bauhütten-Podcast
  • Mitmachen
  • Was ist los?
  • Unser Netzwerk
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Willkommen

ZurückWeiter
123

Prominent gelegen, in der Berliner Friedrichstraße, steht die Bauhütte: Ein ausgebauter Container auf einer 1600 Quadratmeter großen Freifläche, der Frieda Süd. Neben der Bauhütte: Nachbarschaftsbeete, das Café Grundeinkommen, ein Zukunftsparlament, eine Fahrradselbsthilfewerkstatt und ein Tiny House, das in den kommenden Monaten zum Pop-up-Atelier avancieren soll.

Getragen wird das Projekt von Bauhütte Kreuzberg e.V. und gerahmt von der auffällig bemalten Brandwand der taz sowie der Rückseite der Akademie des Jüdischen Museums Berlin – mit deren Entstehungsgeschichte es eng verbunden ist.

Die Bauhütte und der Umbau des Blumengroßmarkts

Als der Blumengroßmarkt der Akademie des Jüdischen Museums wich, sollte eine „Bauhütte“ die bürgerschaftliche Beteiligung an der damit einhergehenden Neugestaltung der anliegenden Baufelder sichern. In der Geschichte der Großkirchenbauten waren Bauhütten interdisziplinäre Kompetenzzentren in Kirchennähe. Sie ermöglichten nicht nur die erfolgreiche Fertigstellung der komplexen Projekte, sondern dienten auch der Archivierung von Wissen, der Nachwuchsausbildung und dem Einbezug der Nachbarschaften.

Die Bauhütte Kreuzberg überträgt die Idee eines lokalen Kompetenz- und Begegnungszentrums auf die Gegenwart der postmigrantischen Stadtgesellschaft: Sie versteht sich als Plattform für die Vernetzung und den Austausch der neuen und der alten Anwohner*innen, der Institutionen, des Gewerbes und der Politik im Sanierungsgebiet Südliche Friedrichstadt.

Unsere Aktivitäten

In diesem Sinne beherbergt die Frieda Süd zahlreiche NGOs, Initiativen und Vereine. Und sie dient als Aufführungsort für Diskursreihen, Kulturproduktionen und partizipative Formate mit migrations- und stadtpolitischer Ausrichtung, kuratorisch getragen von Bauhütte Kreuzberg e.V.. In Vorbereitung sind zur Zeit etwa Salongespräche zum „Ausverkauf der Stadt“, eine Podcast-Reihe zu „postkolonialen Nachbarschaften“ und eine Kulturproduktion zur Entwicklung des Viertels aus der Perspektive der Migration.

Demnächst

Newsletter

Demnächst

Unsere Partner*innen

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH

Jüdisches Museum Berlin

Quartiersmanagement am Mehringplatz

taz – Die Tageszeitung

Seiten

  • Programm
    • Der Bauhütten-Podcast
    • mehr_platz
  • Willkommen
  • Frieda Süd
  • Blog – Upcoming Events
  • Mitmachen
  • Was ist los?
  • Unser Netzwerk
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

Kontakt

Bauhütte Kreuzberg e.V.
Friedrichstraße 18/19
10969 Berlin

Andreas Roth
mob: +49.‭160 6932804‬
Dr. Michael Westrich
mob: +49.‭151.59978681‬

Schreiben Sie uns eine Nachricht an: welcome@bauhuette-kreuzberg.de

Bauhuette_Kreuzberg
© Copyright - Bauhütte Kreuzberg e.V. - Enfold Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung