Nexus begann im Frühjahr 2021 als ein Experiment, um kollektiven Anbau mit Gruppengesprächen über Fragen der Zugehörigkeit zu verbinden. Ziel war es, mögliche Bedeutungen des Anbaus von Land im urbanen Raum zu erkunden. Kann der Anbau uns dabei helfen, als Neuankömmlinge in der Stadt dazuzugehören, oder wenn wir mit Strukturen der Ausgrenzung konfrontiert sind? Kann das Verständnis von Nicht-Zugehörigkeit aufgrund einer Geschichte von ererbter Gewalt, Enteignung oder Vertreibung durch die Arbeit mit Boden geheilt werden? Mit der Auseinandersetzung mit diesen Fragen wollte das Projekt eine zweifache Abkehr von den folgenden allgemein verbreiteten Annahmen vollziehen:
1. dass die Arbeit mit dem Boden und die Kultivierung eine Sache der Vergangenheit ist: Viele von uns haben diese Vorstellung verinnerlicht, oft in dem Versuch, unsere Identität zu formen und uns von den Orten der Erziehung, der Familie und des Klassenhintergrunds zu emanzipieren.
2. die Idee der „Heimat“: in ihren abstrusesten Interpretationen essenzialisiert sie die Zugehörigkeit zu Boden und Ort für bestimmte Gruppen und wirkt durch den Ausschluss anderer Gruppen, die nicht auf dieselbe Weise dazugehören.
Gegenwärtig werden die beiden Beete der Bauhütte zunehmend als Begegnungsraum („im Grünen“) für kulturelle und politische Initiativen genutzt, die an verwandten Fragen arbeiten, vor allem aus dekolonialen Kontexten.
Wenn du uns kontaktieren möchtest, freuen wir uns auf deine EMail an nexusberlin@mailbox.org.
ENGLISH VERSION:
CHANGING CITIES SOMMERFEST
/in NewsAm 9.9. findet ab 16 Uhr das Sommerfest von Changing Cities statt. Ihr erinnert euch: Changing Cities ist aus dem Netzwerk Lebenswerte Stadt e.V. hervorgegangen, der erfolgreich den Volksentscheid Fahrrad organisiert hat. Die Kampagne #Verkehrswende2022 führt CC quer durch Deutschland und zeigt, dass eine Verkehrswende für alle möglich und machbar ist. Mehr Infos zu CC findet ihr hier. Für das leibliche Wohl beim Sommerfest auf Frieda Süd sorgt Fläming Kitchen, die vegane/vegetarische mobile Volx-/Aktionskueche von NeNa eV. Foto: (c) Changing Cities/Norbert Michalke
Video Screening & Artist Talk auf Frieda Süd
/in NewsOFFENES GÄRTNERN
/in NewsEs gibt immer was zu tun. Darum findet jeden Freitag von 17-20 Uhr das offene Gärtnern für Nachbar:innen auf Frieda Süd statt. Wer mitmachen möchte, kann einfach vorbeikommen. Gartengeräte und Werkzeuge sind vorhanden.