Nexus begann im Frühjahr 2021 als ein Experiment, um kollektiven Anbau mit Gruppengesprächen über Fragen der Zugehörigkeit zu verbinden. Ziel war es, mögliche Bedeutungen des Anbaus von Land im urbanen Raum zu erkunden. Kann der Anbau uns dabei helfen, als Neuankömmlinge in der Stadt dazuzugehören, oder wenn wir mit Strukturen der Ausgrenzung konfrontiert sind? Kann das Verständnis von Nicht-Zugehörigkeit aufgrund einer Geschichte von ererbter Gewalt, Enteignung oder Vertreibung durch die Arbeit mit Boden geheilt werden? Mit der Auseinandersetzung mit diesen Fragen wollte das Projekt eine zweifache Abkehr von den folgenden allgemein verbreiteten Annahmen vollziehen:
1. dass die Arbeit mit dem Boden und die Kultivierung eine Sache der Vergangenheit ist: Viele von uns haben diese Vorstellung verinnerlicht, oft in dem Versuch, unsere Identität zu formen und uns von den Orten der Erziehung, der Familie und des Klassenhintergrunds zu emanzipieren.
2. die Idee der „Heimat“: in ihren abstrusesten Interpretationen essenzialisiert sie die Zugehörigkeit zu Boden und Ort für bestimmte Gruppen und wirkt durch den Ausschluss anderer Gruppen, die nicht auf dieselbe Weise dazugehören.
Gegenwärtig werden die beiden Beete der Bauhütte zunehmend als Begegnungsraum („im Grünen“) für kulturelle und politische Initiativen genutzt, die an verwandten Fragen arbeiten, vor allem aus dekolonialen Kontexten.
Wenn du uns kontaktieren möchtest, freuen wir uns auf deine EMail an nexusberlin@mailbox.org.
ENGLISH VERSION:
AUFRÄUMTAG AUF FRIEDA SÜD
/in NewsDer Herbst ist da, Zeit, Frieda Süd winterfest zu machen. Darum laden wir euch herzlich ein zum Aufräumtag am 26.11. – los geht’s um 11 Uhr. Wir freuen uns auf eure Unterstützung und auf schöne Gespräche. Kommt zahlreich! Für heiße Getränke und Verpflegung sorgen wir.
FRIEDA MACHT STADT – DER BAUHÜTTEN-PODCAST
/in NewsEndlich ist es soweit: Der Bauhütten-Podcast „FRIEDA MACHT STADT“ ist draußen und stellt euch mit seinem Communityprojekt „Frieda Süd“ Initiativen, NGOs und Aktivist:innen vor, die eine diverse, soziale, ökologische, kulturell reichhaltige „Stadt von unten“ mitgestalten. Reinhören könnt ihr hier auf unserer Website, aber natürlich auch überall sonst, wo es Podcasts gibt.
EXTINCTION REBELLION – jetzt auch auf Frieda Süd
/in NewsMit kreativen Aktionen und zivilem Ungehorsam macht Extinction Rebellion (XR) – übersetzt: „Aufstand gegen das Aussterben“ – Druck und fordert einen ehrlichen Umgang mit der ökologischen Krise, sofortiges Umlenken und die Einbeziehung von Bürger:innen in die notwendigen Transformationsprozesse. Das Ziel der Aktivist:innen: Eine Welt zu schaffen, die auch für zukünftige Generationen lebenswert ist. Wir freuen uns, dass sich XR jetzt auch regelmäßig auf Frieda Süd trifft und sagen: Willkommen im Klub! Mehr Infos findest du hier: https://extinctionrebellion.de/